Wenn ein Designer studio ein Projekt in Angriff nimmt, hat er einen Plan. Sie wissen, was sie liefern können. Sie stellen sich das Endprodukt vor, den Prozess, den sie auf dem Weg dorthin durchlaufen, und die Werkzeuge, die sie benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. RenderBox Studio weiß genau, worauf es ankommt, und die Bilder, die sie produzieren, lassen die Kunden mit klaffenden Kinnladen zurück und machen Lust auf mehr. KeyShot ist eine entscheidende Komponente in der Zusammenarbeit mit den Kunden, da sie Iterationen in Echtzeit einbringen und den Kunden in den Prozess einbeziehen. Wir haben mit ihnen darüber gesprochen, wie sie angefangen haben und wie KeyShot ihnen hilft, Zeit zu sparen und die Qualität zu verbessern.
Rich Stothard - Ryan Mason / RenderBox Studio
Verwendete Modellierungssoftware:
Maya / 3ds Max
Welche Software verwenden Sie für die 3D-Modellierung?
RenderBox Studio wurde von zwei Designern ins Leben gerufen, die zwei verschiedene Methoden und zwei verschiedene Softwareprogramme mitbrachten. Ein Mac / Maya-Designer und ein PC / 3Ds Max-Benutzer. Nach den anfänglichen "Macs sind besser als PCs" und "3Ds Max ist leistungsfähiger als Maya", die sehr reif zu "Your Momma"-Witzen führten, haben wir die Unterschiede zwischen den Softwareprogrammen angenommen und beide einzigartigen Fähigkeiten genutzt. Wir haben unser einzigartiges Designteam weiterentwickelt und erweitert, so dass wir in Bezug auf Software mehrsprachig sind und uns auf eine Vielzahl von Programmen spezialisiert haben. Der Großteil der Modellierungsarbeit wird je nach Projekt entweder in 3Ds Max oder Maya von Autodesk erledigt, wobei wir uns auch mit Zbrush und RealFlow und anderen Programmen beschäftigen.
Wie kann KeyShot helfen?
Während unserer gesamten Zeit in der Branche haben wir eine Vielzahl verschiedener Renderer verwendet, was in der Regel zu großen Kopfschmerzen bei der Einrichtung und dann zu schmerzhaft langsamen Renderzeiten führte. Willkommen auf KeyShot. Wir glauben, dass KeyShot ein Beispiel dafür ist, was jeder Renderer sein sollte, und es ist uns ein Rätsel, warum Renderer nicht auf ähnliche Weise funktionieren. Anstatt kompliziert und unintuitiv zu sein wie die meisten, ist KeyShot anders. Es ist leicht zu erlernen und mit Hilfe der voreingestellten Materialbibliothek können Sie selbst mit begrenzten Kenntnissen schöne Renderer erstellen. Das bedeutet nicht, dass KeyShot in irgendeiner Weise oberflächlich ist, es ist eine dieser Software, die so viel bietet, wie Sie bereit sind, in sie zu investieren. Wenn Sie erst einmal etwas Zeit investiert haben, um zu lernen, wie alles funktioniert, um Ihre Materialien zu optimieren und anzupassen, werden diese "schönen Renderings" schnell erstaunlich werden. Und wenn wir sagen "schnell", dann meinen wir das auch so, denn KeyShot ist atemberaubend schnell. Sie brauchen weder den neuesten Supercomputer der NASA, noch müssen Sie stundenlang auf ein einziges Bild warten. Laden Sie Ihre Modelle, legen Sie die Materialien per Drag & Drop ab und los geht's. In Echtzeit sehen Sie genau, wie das endgültige Rendering aussehen wird, und es sieht wirklich gut aus.
Bei welchen Projekten wurde KeyShot bereits eingesetzt?
Wir konzentrieren uns nicht auf einzelne Projekte, sondern vor allem darauf, wie sich unsere Zusammenarbeit mit den Kunden verändert hat. Mit Hilfe von KeyShot sind die Zeiten vorbei, in denen man dem Kunden eine Arbeit vorlegt und Änderungen per E-Mail hin- und herschickt. Jetzt können wir unseren Kunden ihre Änderungen in Echtzeit zeigen, sei es persönlich oder über einen Skype-Anruf. Wir können die Komposition der Szene schnell ändern, die Materialien komplett austauschen oder sogar die Beleuchtung komplett neu gestalten, und das alles, während der Kunde bei uns ist. Der Kunde fühlt sich dadurch stärker einbezogen, versteht mehr von dem, was wir tun, und erhält ein Endergebnis, das seinen Vorstellungen viel näher kommt. So können wir von Anfang an sehr eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten und unser Feedback in die Entwicklung der Produkte einfließen lassen, während wir sie bis zur Fertigstellung und Herstellung begleiten.
Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der sich für 3D-Visualisierung interessiert?
Nehmen Sie sich das nächste Jahr frei, schließen Sie Ihre Tür ab, legen Sie einen Vorrat an Kaffee und Cheetos/Wotsits an und bereiten Sie sich darauf vor, sich von Ihrem sozialen Leben zu verabschieden. Ganz im Ernst: Um in der 3D-Designbranche erfolgreich zu sein, braucht man viel Zeit und Hingabe. Aber wenn Sie Spaß an Ihrer Arbeit haben, ist das gar nicht so schwer, wie es klingt. Sie können nicht erwarten, dass Sie gleich auf Anhieb großartig sind, und es wird schwer sein, aber mit der Hilfe von KeyShot können Sie schneller bessere Ergebnisse erzielen.