Wenn Sie noch keine Produkte von Griffin Technology verwendet haben, haben Sie sie sicherlich schon gesehen. Als einer der weltweit größten Anbieter von Computer- und digitalem Medienzubehör hat Griffin Innovationen im Bereich der Audio-, Wearable- und Power-Produkte für den professionellen und privaten Gebrauch entwickelt. Kürzlich hat das Unternehmen auf der IFA in Berlin die neuen Survivor Summit und Survivor Journey vorgestellt. Wir nutzten die Gelegenheit, um vom Designteam und Brain Joseph, Head of Consumer Electronics Design bei Griffin Technology, mehr darüber zu erfahren, wie sie KeyShot nutzen.
Verwendete Modellierungssoftware: SolidWorks
Website: griffintechnology.com/
Was ist das Besondere am Designprozess bei Griffin?
Wir stehen oft vor einer Designherausforderung, bei der wir das Flugzeug bauen müssen, während wir es fliegen; daher sind Präzedenzfälle, Intuition und Sorgfalt sehr wichtig, um sie zu lösen.
Bei welchen Projekten wurde KeyShot bereits eingesetzt?
Robuste Survivor-Koffer
WatchStand Ladedock
PowerMate
Kazoo Kinderkoffer
Wie hat KeyShot dazu beigetragen, Zeit und Geld zu sparen und/oder die Qualität zu verbessern?
KeyShot Ermöglicht die schnellste Erkundung des CMF (Farben, Materialien und Oberflächen), wodurch festgestellt werden kann, ob die Form, die Bewegung, die Schatten und die Highlights des Entwurfs mit dem CMF harmonieren. Auf diese Weise kann der Designer einen Teil des Modellbauvorgangs abmildern und so innerhalb eines engen Zeitrahmens ein verfeinertes Design erstellen. Außerdem ist KeyShot mit Funktionen wie der Qualitätseinstellung "Maximale Zeit" für die Renderausgabe an den realen Arbeitsablauf anpassbar.
Wie wurde KeyShot bei den neuen Produkten Survivor Summit und Survivor Journey eingesetzt?
KeyShot wurde in unserem Entwicklungsprozess für Survivor Summit und Journey verwendet. Die Industriedesigner erstellten KeyShot Renderings, die in Vertriebs- und Marketingpräsentationen, technischen Paketen für die Entwicklungsabteilung, Farbkarten und Verpackungsmockups verwendet wurden.
Welchen Rat würden Sie anderen geben, die sich für Produktdesign interessieren?
Testen Sie Ihre Annahmen. Stellen Sie viele Fragen. Seien Sie aufmerksam. Denken Sie immer ein paar Schritte voraus. Üben Sie die Zusammenarbeit mit anderen, die Ihre Schwächen ergänzen und von Ihren Stärken profitieren.